Aktuelles

5. November 2023 (So):
„Urwälder in Transkarpatien (West-Ukraine) und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine“
Matinée - Veranstaltung im Begegnungszentrum bUm Berlin-Kreuzberg.
Wir haben Alissa Smyrna und Prof. Vasyl Lavnyy aus der Ukraine eingeladen, um authentische Berichte zu erhalten. Auch kommen deutsche Akteure zu Wort, die sich für den Erhalt der Wälder und der natürlichen Lebensräume einsetzen und dafür mit ukrainischen Partnern zusammenarbeiten. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit für Information und Austausch, auch mit Blick auf eine hoffentlich nahe friedliche Zukunft in dieser Region. Gefördert wird die Veranstaltung von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
PDF: Einladungsflyer zur Veranstaltung

31. August bis 7. September 2024 (Sa – Sa):
Naturkundliche Bildungsreise in die slowakische Karpatenregion
Biodiversität und Naturschutz stehen im Fokus dieser Bildungsreise. Der Nationalpark Niedere Tatra wirkt am Programm mit. Neben Wanderungen zu Urwäldern und auf ökologischen Lehr-pfaden sind Vorträge und Diskussionen  unter anderem mit örtlichen Akteuren vorgesehen. An- und Abreise erfolgt mit der Bahn von/nach Wien.